Extrem knappe Entscheidungen, hervorragende Stimmung, dramatische Verwechslungen: All das hat der Kaiserkrone Trail 2023 gebracht. Hier gibt’s die Highlights zur Nachlese.
Skyrace, Marthon und Speed Trail sorgten in Scheffau am Wilden Kaiser wieder für beeindruckende Zeiten, atemberaubende Aussichten und spektakuläre Bilder. Ein kleiner Rückblick auf den Kaiserkrone Trail 2022.
Am 23. und 24. Juni ist es soweit: Der Kaiserkrone Trail lockt zahlreiche Läufer*innen nach Scheffau. Wo man am besten zuschauen kann, wo man sich nach dem Rennen erfrischt und was man als Starter*in unbedingt wissen sollte, lest ihr hier.
Von 24. - 25. Juni 2022 ist Scheffau am Wilden Kaiser Austragungsort des Kaiserkrone Trails. Vier Bewerbe stehen zur Auswahl, hier eine kleine Entscheidungshilfe für deine Anmeldung.
Natürlich, ein Kletter-Kurztrip im Herbst kann dich nach Korsika, Paklenica oder zum Lago di Garda führen. Oder aber zum Koasa! Wir verraten dir die Ecken und Kanten, wo das Sommergefühl bis in den Winter anhält.
Der Wilde Kaiser ist ein perfekter Ausbildungsort für angehende Bergführer*innen – kein Wunder, dass jedes Jahr im Herbst der Ausbildungsteil „Felsklettern I“ hier stattfindet. Wir durften die angehenden Bergführer*innen einen Nachmittag lang begleiten.
Das wohl spektakulärste Skyrace Österreichs ist im Rahmen des „Kaiserkrone Trails“ in Scheffau über die Gipfel des Wilden Kaisers gegangen. Aber auch bei Marathon-, Speed- und Easy-Trail wurden grandiose Zeiten erlaufen.
Du schwelgst gerade in Tagträumen von deiner letzten Bergtour? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Das Programm der Bergsportwoche 2021 steht und man kann sich ab sofort anmelden!