Verbindungsloipe Going-Ellmau
Von Going nach Ellmau und zurück auf der Verbindungsloipe
Langlaufen
Mittel
0,5 km
10 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Von Going nach Ellmau und zurück auf der Verbindungsloipe
Langlaufen
Mittel
0,5 km
10 Höhenmeter
Über den Stampfangerbach zum Filzalmsee und weiter zum Hexenwasser
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,0 km
620 Höhenmeter
Abzweigung nach Granderalm - Schleierwasserfall - Going, Hüttling
Erste Abzweigung nach der Granderalm
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
3,1 km
40 Höhenmeter
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,1 km
350 Höhenmeter
Ideale Einsteigerrunde um in Bewegung zu kommen
Tourismus Info, Going (766 m)
Tourismus Info, Going (766 m)
Laufen
Leicht
0:20 h
3,1 km
75 Höhenmeter
Wochenbrunner Alm - Gruttenhütte
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
2,6 km
530 Höhenmeter
Gemütliche Rundwanderung um den zugefrorenen und glitzernden Hintersteiner See.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
2:00 h
5,7 km
70 Höhenmeter
Knackige, abwechslungsreiche Tour von Söll über die Lengau nach Bad Häring und über den Werlberg, vorbei am Juffinger Jöchl wieder nach Söll. Zwischen den einzelnen Waldstücken belohnen immer wieder großartige Ausblicke auf weite Teile des Inntals.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Radfahren
Schwer
24,0 km
900 Höhenmeter
Adrenalin pur - so das Motto beim Pölventrail am dritten Tag der Tour de Tirol.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Laufen
Mittel
24,2 km
1260 Höhenmeter
Zustiegszeit0,16666666666666666
Klettersteig
SchwierigkeitD
Klettersteiglänge250,0 m
Unterwegs am sonnigen Fuße des Pölvens.
Langlaufen
Leicht
0,9 km
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-
Anzahl Seillängen9
Zustiegszeit1,5
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6
In den Schneefeldern des Sölllandl auf sonnige Langlauf-Safari gehen.
Ortsteil Wies, Söll
Ortsteil Wies, Söll
Langlaufen
Mittel
5,9 km
70 Höhenmeter
In der ersten Reihe zum Wilden Kaiser!
Infobüro, Going (766 m)
Infobüro, Going (766 m)
Radfahren
Mittel
2:00 h
7,5 km
350 Höhenmeter
Leichter und kurzer Rundkurs für Anfänger direkt beim Söller Dorf.
Brunnhoffeld Söll
Brunnhoffeld Söll
Langlaufen
Leicht
0,9 km
Anzahl Seillängen13
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+/9-
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
Radfahren
Mittel
5,1 km
480 Höhenmeter
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Bergstation Hartkaiserbahn - Ellmi's Zauberwald - Tanzbodensee - Bergstation Hartkaiserbahn
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Laufen
Leicht
3,4 km
120 Höhenmeter
Die größte Boulderhalle im Tiroler Unterland.
Kletterhalle
Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
1:15 h
3,5 km
130 Höhenmeter
Kirchplatz Going – Bergdoktor-Praxis Ellmau, Hintersteiner See und Bergdoktor-Wohnhaus Söll Bei dieser E-Bike Tour genießen Sie das herrliche Bergpanorama am Fuße des Wilden Kaiser und passieren die drei Hauptdrehorte der Serie “Der Bergdoktor”.
Start der Bergdoktor E-Bike Tour ist in allen Orten möglich
Radfahren
Mittel
51,0 km
990 Höhenmeter
Über den Gildensteig zur markanten Scharte zwischen den Türmen und Spitzen des Ostkaiser.
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wanderstartplatz Tannbichl, Going (857 m)
Wandern
Schwer
8:00 h
12,0 km
1260 Höhenmeter
Eine Laufrunde bei der Sie die Natur, Wald und Stille genießen können.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Mittel
6,1 km
260 Höhenmeter
2 Dörfer eine Verbindung - finden Sie Entspannung und Ruhe im Bergsteigerdorf von Scheffau oder genießen Sie die Vielfalt an Kulinarik und Gastronomie in Söll. Die Route besticht durch die Einfachheit des Geländes und ist daher für jedermann bestens geeignet.
Gasthof Oberstegen, Söll
Dorf, Scheffau/Söll
Langlaufen
Leicht
1,4 km
15 Höhenmeter
In der hochalpinen Bergwelt, nah unterm Himmel, verläuft der Adlerweg von Osten nach Westen durch ganz Tirol. Der Wegverlauf gleicht der Silhouette eines Adlers, der mit weit ausgebreiteten Schwingen in den Lüften schwebt.
St. Johann in Tirol
Arlbergpass
Wandern
Schwer
426,0 km
30000 Höhenmeter
Familienrundwanderung durch die Rebachklamm zum Seilabodenkreuz, über die Kaiseralm und Jägerwirt zurück zum Ortszentrum Scheffau.
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,7 km
510 Höhenmeter
Alter Weg - neu angelegt. Es ist ein gemütliches Auf und Ab.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
13,5 km
470 Höhenmeter
Ausgedehnter Spaziergang durch die Landschaft von Scheffau und Söll.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
3:30 h
8,8 km
210 Höhenmeter
Anzahl Seillängen5
Zustiegszeit2,0
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7+
Zustiegszeit0,16666666666666666
Klettersteig
SchwierigkeitB/C
Klettersteiglänge200,0 m
Nordseitig auf die Ellmauer Halt 2.344 m.
Zustiegszeit4,5
Klettersteig
SchwierigkeitB/C
Klettersteiglänge2000,0 m
Lassen Sie sich von der Winterlandschaft verzaubern – erleben Sie den Winterzauber aktiv und stapfen Sie mit Schneeschuhen über eine unberührte Schneefläche. Erleben Sie beim Erkunden der weißen Winterpracht einzigartige Eindrücke und Erlebnisse und genießen Sie dabei die schöne Aussicht auf die umliegenden Bergwelten.
Kirchplatz Going, Going (769 m)
Kirchplatz Going, Going (769 m)
Wandern
1:30 h
2,9 km
110 Höhenmeter
Erkunden Sie die Ortsteile Paisslberg und Ried bei einer gemütlichen Wanderung für jedermann.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
4,4 km
100 Höhenmeter
Weggabelung 823/826 – über Wasserfall – Veitskirche – Steiner-Hochalm
Weggabelung Wilder Kaiser Steig 823/826 (1.405 m)
Steiner-Hochalm, Scheffau (1.275 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
3,8 km
360 Höhenmeter
Langlaufen
Leicht
1,0 km
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen. Adlerkick: Der Klamml-Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer zu empfehlen: Eine spektakuläre 12 Meter lange Zweiseilbrücke verbindet zwei Teilbereiche: untere Sektion Schwierigkeitsgrad B/C, obere Sektion mit Teilen im Schwierigkeitsgrad D. Man benötigt komplette Klettersteigausrüstung und Helm! Aber auch der Klamml-Bergweg hält einige kleinere Kletter-Passagen bereit. Adlerblick: Am Ausstieg des Klamml öffnet sich ein herrlicher Blick auf ein beeindruckendes Felsmassiv mit Türmen, Spitzen, Höhlen und steinernen Balkonen. Es wird das „Wilde Schloss“ genannt. Es ist sagenumwoben, aber am besten erfindet dazu jeder seine eigene Geschichte.
Rummlerhof
Gaudeamushütte
Wandern
Mittel
5:00 h
13,0 km
1060 Höhenmeter
Rundwanderung im Waldbiotop und Naturerlebnisweg am erfrischenden Wasser.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
7,2 km
300 Höhenmeter
Schattige Wanderung mit idyllischen Ruheplätzen und Ausblicke von den Zillertaler Alpen bis ins Inntal.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
3:30 h
9,5 km
480 Höhenmeter