Kopftörlgrat

Kopftörlgrat

Kopftörlgrat

Beschreibung

Der Kopftörlgrat ist eine herrliche, aussichtsreiche Gratkletterei im 3. Schwierigkeitsgrad über den sechstürmigen Ostgrat auf die Ellmauer Halt, mit 2.344 m der höchste Gipfel im Kaisergebirge. Auf ca. einem Kilometer Kletterlänge gibt es viele abwechslungsreiche Passagen zu bewältigen.
Im Alleingang stieg der Münchner Medizinstudent Georg Leuchs am 25.6.1900 vom „Kopftörl“ über den schroffen, sechstürmigen Ostgrat auf die Ellmauer Halt. Die von Leuchs eröffnete Route gilt als eine der schönsten Genussklettereien und als eine der beliebtesten und bekanntestes Gratkletterein in den Nördlichen Kalkalpen.
Die Route sollte aufgrund ihrer Länge und der Wegfindung nicht unterschätzt werden – Notabstieg am Leuchsturm vorhanden (Abseilpiste).
 

Mehr lesen

Informationen

  • 50m Seil, 5 Expressschlingen, Bandschlingen, Friends und Keile.

Mehr lesen

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder