Abendliche Schneeschuhwanderung in Going

Genießen Sie diese einzigartige Stimmung, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht, und die Sterne am abendlichen Himmel über dem Wilden Kaiser glitzern. Hans Widmoser, unser Bergwanderführer,
MehrGenießen Sie diese einzigartige Stimmung, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht, und die Sterne am abendlichen Himmel über dem Wilden Kaiser glitzern. Hans Widmoser, unser Bergwanderführer,
MehrBei einer exklusiven Führung beim Stanglwirt durch die neuen Stallungen der Reitschule und deren privatem Lipizzanergestüt tauchen Sie ein in die edle Welt der Barockpferderasse. Dabei wird ein
MehrBei einer exklusiven Führung beim Stanglwirt durch die neuen Stallungen der Reitschule und deren privatem Lipizzanergestüt tauchen Sie ein in die edle Welt der Barockpferderasse. Dabei wird ein
MehrSchnapsbrenner Hermann entführt Sie in die Kunst des Schnapsbrennens. Er erklärt Ihnen die einzelnen Schritte, die nötig sind, um verschiedenste Edel- und Ansatzbrände herzustellen. Natürlich können
MehrEine Pferdeschlittenfahrt ist die ideale Gelegenheit, einen erlebnisreichen Urlaubstag ausklingen zu lassen. Genießen Sie diese ganz besondere Stimmung und lauschen dem Schnauben der Pferde, während
MehrAuf den Feldern rund um den urigen Hof von Biobauer Franz, hat die Goinger Ursaat ihren Ursprung. Franz erklärt Ihnen alles über die Urkraft der Pflanzen, deren Anbau und Heilkräfte. Getreu dem
MehrSie haben Lust, auf ein wahres Bergerlebnis? Wenn die ersten Sonnenstrahlen beginnen, das taunasse Gras zu trocknen, brechen Sie gemeinsam mit Wanderführer Hans in Richtung Blattlalm auf. Dort
MehrMaria gibt Euch interessante Informationen rund um das Schaf, welches zur Familie der Hornträger gehört! Wenn es kühler wird, tragen viele Kinder Mützen, Schals und Socken aus Schafwolle. Doch wie
MehrEine ideale Einsteigertour zum Schneeschuhwandern. Wanderführer Hans Widmoser begleitet Sie durch die tiefverschneite Winterlandschaft am Fuße des Wilden Kaisers rund um das Schwendterdörfl.
MehrZusammen mit Carina, erkundet Ihr die Landschaft von Going im Schein der Fackel. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zusammen mit Carina,
MehrEinfach mal die Seele baumeln lassen und Euch mit köstlicher Wildkräuterküche verwöhnen. Alpen-Wildkräuter-Wanderung am Wilden Kaiser in Tirol mit gemeinsamen Kochen auf einer urigen Almhütte.
MehrDer Internationale Astberglauf findet mit zahlreichen Teilnehmern aus aller Welt in Going statt. Gestartet wird der Bewerb um 10:30 Uhr im Ortszentrum von Going. Die Siegerehrung findet anschließend
MehrDie HAPPY JUNGLE SHOW von „Rodscha und Tom“ ist ein interaktives Familienkonzert mit Mitmachhits, Tanzeinlagen und bekannten Filmszenen. Spaß, Bewegung und wertvolle Werte machen es zu einem
Mehr35 Jahre Jubiläumsmarkt in Going am Wilden Kaiser Der Handwerkskunstmarkt, ein Fixpunkt des Goinger Veranstaltungssommers, ist schon längst selbst zur Tradition geworden. In diesem Jahr feiert der
MehrTakeTWO lässt keine Musikwünsche offen: Mit einer Mischung aus Pop, Rock, Schlager und Oldies ist Spontanität ihre große Stärke. Der Eintritt ist frei. TakeTWO lässt keine Musikwünsche offen: Mit
MehrImpressed ist die 5-köpfige Rock- & Pop-Partyband aus Alpbach. Kunterbunt und erfrischend anders präsentieren sie Oldies, aktuelle Charts, Pop- und Rocklegenden sowie Austro-Pop. Natürlich ist bei
MehrGenießen Sie den Advent - die vielleicht schönste Zeit des Jahres - am Goinger Weihnachtsmarkt in vollen Zügen! Am 21.12.2025 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt
MehrPlusVierDrei ist eine vierköpfige Austropop-Coverband aus dem Tiroler Unterinntal. Seit ihrer Gründung im Jahr 2023 setzt sich die Gruppe intensiv mit den größten Meilensteinen aus der
MehrAm Kirchplatz kann bei Schönwetter, jeder Musikliebhaber einem bunt gemischten Programm der Goinger Bundesmusikkapelle zuhören. Jeder Gast, der seine Wilder Kaiser GästeCard mitbringt, kann an der
MehrDie Schneidign bieten ein vielseitiges Programm. Ihr Repertoire reicht von alpenländischer Volksmusik und Oberkrainer-Sound über Polkas, Walzer und Marschmusik bis hin zu Egerländer-Klassikern und
Mehr