Ostereierfarbe selbst gemacht

Du willst deine Ostereier selber mit natürlichen Farben färben? Hier erfährst du, wie du Blaubeeren, Paprikapulver oder Spinat zu diesem Zweck einsetzt.
von Sabrina Brandauer - 15. April 2025
Egal ob bei Regenwetter, als Beschäftigung in den Ferien oder als kreative Abwechslung zu Outdoor-Spielen: Basteln garantiert Spaß für Groß und Klein. Und dafür braucht man nicht mal in einen Bastelwarenladen zu gehen und die Utensilien kaufen: mit alltäglichen Haushaltsabfällen wie Müslikartons oder Klopapier- und Küchenrollen können kunterbunte Sachen gestaltet werden. Mein Tipp: seid nicht zu perfektionistisch - jedes Bastelwerk ist ein Unikat, das es nur einmal auf dieser Welt bei euch Zuhause gibt!
Auf was wartet ihr noch? Auf Ideen - da können wir euch mit unseren Bastelideen weiterhelfen ✔
Ihr wollt euch einen Streichelzoo nach Hause holen? Bastelt euch mit drei Klopapierrollen Huhn🐥 Schaf 🐑 und Hase 🐰 als Mitbewohner :)
Die ersten Tiere für euren Streichelzoo sind nun fertig! Falls ihr noch mehr Klopapier- oder Küchenrollen habt, könnt ihr den Zoo nach eurem Geschmack erweiteren. 🐷
Jetzt sind wir fertig! Das Fernglas kann bei eurem nächsten Besuch am Wilden Kaiser euer treuer Wanderbegleiter sein. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr damit auch das eine oder andere Tier. 🦌
TIPP: wenn ihr eine Küchenrolle Zuhause habt, können daraus gleich zwei Blumen gebastelt werden. Einfach in der Mitte auseinander schneiden und anschließend der oben angeführten Bastelanleitung folgen. 💐
...jetzt könnt ihr mit eurem Auto durch die Wohnung düsen! 🚗
TIPP: falls ihr eine Küchenrolle Zuhause habt, könnt ihr einen Mama- oder Papa-Dinosaurier basteln 🦖
TIPP: Wenn ihr mehrere bunte Hasen gestaltet, könnt ihr eine Hasengirlande daraus machen :) Dafür braucht ihr nur ein Loch in jedes Ohr zu machen und mit einer Schnur verbinden 🐰 Tadaaa - schon habt ihr eine selbstgemachte Osterdekoration!