Sicherheitskonzept
am Wilden Kaiser
Die Gesundheit aller hier urlaubenden, lebenden und arbeitenden Menschen steht an oberster Stelle, daher werden die geltenden Regeln und Maßnahmen sehr ernst genommen und gewissenhaft umgesetzt.
Sicherheitskonzept
am Wilden Kaiser
Die Gesundheit aller hier urlaubenden, lebenden und arbeitenden Menschen steht an oberster Stelle, daher werden die geltenden Regeln und Maßnahmen sehr ernst genommen und gewissenhaft umgesetzt.
#inechtnochschöner
„Wann kommt der erste Schnee? In welchem Zeitraum sollen wir buchen, um die besten Bedingungen zum Skifahren vorzufinden?“ Das sind die Fragen, die wir uns für gewöhnlich vor dem Winter stellen. Dieses Jahr kommen auch in Bezug auf den Winterurlaub noch ein paar gänzlich neue Fragen hinzu. Fragen zu Gesundheit und Sicherheit - die wir an dieser Stelle gerne übersichtlich beantworten möchten.
Denn eines steht fest: In der Region Wilder Kaiser steht die Gesundheit aller hier lebenden, urlaubenden und arbeitenden Menschen an erster Stelle. Daher nehmen wir die Regeln sehr ernst: Von der Seilbahn bis zum Hotel, vom Restaurant bis zur Hütte - als verantwortungsvolle GastgeberInnen haben alle Betriebe der Region strenge Hygiene- und Sicherheitskonzepte entwickelt, sodass für unsere Gäste nur eines am Programm steht: Die weitläufige Natur, die Berge, den Schnee, die frische Luft, das gute Essen - kurz: das Leben - zu genießen!
Aktuelle Situation und Maßnahmen
Für unser aller Gesundheit gelten in der Region Wilder Kaiser zahlreiche Sicherheits- und Hygiene-Maßnahmen.
Welche gesetzlichen Bestimmungen darüber hinaus gelten, aktuelle Infos und relevante Links haben wir hier zusammen gefasst.
Welche Regeln in Österreich und somit auch bei einem Urlaub am Wilden Kaiser zu beachten sind, zeigen wir Ihnen hier auf einen Blick.
Bereits seit Anfang Juni werden die MitarbeiterInnen in den Beherbergungsbetrieben der Region Wilder Kaiser einmal wöchentlich vorbeugend auf COVID-19 getestet (die Region fungierte anfangs als eine von fünf Pilotregionen in Österreich). Zusätzlich zu all jenen, die in Beherbergungsbetrieben direkten Gästekontakt haben, wurde diese Möglichkeit für den Winter noch ausgeweitet: Auch Gastronomie-MitarbeiterInnen, SchneesportlehrerInnen sowie Berg- und SkiführerInnen können das kostenlose Angebot zum vorbeugenden Test wahrnehmen.
Wilder Kaiser | Wir tun mehr - Skifahren
Ankunft im Hotel
Beim Essen gehen
Beim Wintersport
Im Skiverleih
In der Gastronomie
In der Unterkunft
Spa & Wellness