Ein Vormittag am Naturschutzhof Artenreich

4,8 /5(82 Bewertungen)Bewertungen anzeigen
Veranstaltung buchen

Beschreibung

Entdecke die Vielfalt am Naturschutzhof. Das Produkt des Bauernhofs der beiden Landwirte Maria und Harald ist die Artenvielfalt. Diese reicht von bunten Blumen über heimische Hecken bis zu Schmetterlingen und Fledermäusen. Der Naturschutzhof hat das Ziel Lebensräume zu erhalten und neu zu schaffen.

Während des Vormittags führt der Weg über Blühflächen, durch den Obst- und Bauerngarten zum Naturteich und endet bei der Trockensteinmauer. Über diesen Weg werden zahlreiche Naturschutzmaßnahmen kennengelernt, die in den letzten Jahren am Hof umgesetzt wurden. Damit auch die Tierwelt nicht zu kurz kommt, sind auch Schafe, Hühner und Katzen am Hof vertreten. Dazu gibt es Tipps und Tricks, was jede*r im eigenen Garten oder am Balkon zum Naturschutz beitragen kann.

Je nach Jahreszeit gibt es verschiedene Themenschwerpunkte. Es geht entweder um naturnahes Gärtnern, die artenreiche Blühwiese, wie man ein Insektenhotel baut oder wie aus Schafwolle ein Pullover wird.

Anmeldung: bis am Vortag 15:00 Uhr online oder bei der Tourismus Info Wilder Kaiser
Teilnehmer: mind. 4 - max. 15 Personen  (Kinder ab 7 Jahre)
Preis: kostenlos (Teilnahme nur mit Wilder Kaiser GästeCard) - je nach Themenschwerpunkt, fallen ca. 10 Euro Materialkosten an.
Bezahlung der Materialkosten: in bar, vor Ort bei Maria
Mitzubringen: gutes Schuhwerk, Jause und Getränk, Sonnencreme, Regenschutz und jede Menge gute Laune!
Dauer: 10:20 - ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzhof Artenreich, Achenweg 40

Öffentliche Anreise zum Treffpunkt: kostenlos mit Wilder Kaiser GästeCard - Haltestelle Reischerwirt! Die Buszeiten findet ihr hier. Oder mit dem  Fahrrad direkt zum Hof!

Dieser Programmpunkt findet nur in deutscher Sprache statt!

Dieses Programm ist ausschließlich und exklusiv für Gäste der Region Wilder Kaiser mit Unterkunft in den Orten Ellmau, Going, Scheffau oder Söll. Nur hier erhalten Sie bei der Anreise kostenlos die Wilder Kaiser GästeCard, die bei der Anmeldung oder beim Treffpunkt vorzuweisen ist. Die Teilnahme am Programm ist auf eigene Gefahr. Programmänderungen vorbehalten!

Falls mal etwas Unvorhergesehenes passiert, ist eine Stornierung bis zum Vortag um 15:00 Uhr möglich.
Stornierungen nach diesem Zeitpunkt werden mit einem Pauschalbetrag von € 5,-- pro Person verrechnet.

Mehr lesen

Treffpunkt

Going Artenreich

Kontakt

Weitere Termine

  • 27.09.2023
  • 04.10.2023
  • 11.10.2023
  • 18.10.2023
  • 25.10.2023

Weitere Termine

Gäste-Feedback

Das sagen unsere Gäste über die Teilnahme bei einer Veranstaltung dieses Anbieters

  • Silke 15.07.20235/5

    Es war eine schöne Tour mit den Kindern.

  • 22.06.20235/5

    Petra hat uns herforragend begleitet während die Genusswanderung. Sie gab gute Auskünfte und die Besuche an die lokale Anbieter war sehr gut und abwechslungsreich. Es hat uns sehr gut gefallen. Liebe Dank für eure Mühe.

  • Graspointner03.06.20235/5

    Die Mitarbeiter waren sehr bemüht,leider war die Fam.Fackelwanderung schon ausgebucht.Positiv überrascht waren wir am nächsten Tag über den Anruf,es gebe um 21h noch einen Termin (Fackelwanderung) Zu diesem Zeitpunkt haben wir uns aber schon für das Platzkonzert in Ellmau entschieden . Nochmals vielen Dank . Fam.Graspointner

  • Renate Barbara13.04.20233,3/5

    Hallo, wir waren vom Samstag 08.04, bis Mittwoch 12.04. in Going. Appartement "Rifflerin" war gut. Leider war das Tourismus-Angebot sehr begrenzt was uns etwdas gewundert hat, da es ja Oster-Ferien-Zeit war und viele Gäste in Ihrer Region waren. Was uns nicht gefallen hat war, dass Restaurants, Lokale ab Dienstag geschlossen hatten. Wir mussten viel googeln, suchen, haben bei vielen Restaurants in Ellmau, Going angerufen, waren aber geschlossen. Wir mussten also viel telefonieren bis wir in etwas gefunden hatten wo wir noch zum Essen gehen konnten.Weit wollten wir nicht fahren da wir mit Kleinkind angereist waren. Die Preise in den Supermärkten sind sehr hoch, höher als in Deutschland.

  • Miersch19.02.20235/5

    Wir haben die Genusswanderung wirklich genossen! Tolle Idee und ein schöner Höhepunkt userers Urlaubs.