Zum Inhalt springen

Sonnwendfeuer und Feuerbrennen

20. Juni 2026 - Die Nacht, in der die Berge leuchten

Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer am Wilden Kaiser mit Feuern am Berg begrüßt. Es ist eine uralte Tradition, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Jedes Jahr machen sich zahlreiche Vereine aus der Region auf den Weg, um an diesem Abend ihr Höhenfeuer zu entzünden und so den längsten Tag im Jahr zu feiern. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit leuchten große Sonnwendfeuer von den Bergen und bieten eine mystische Kulisse. Die Feuer sind auch unter den Namen Johannisfeuer oder Feuerbrennen bekannt.

Vielerorts wird in Tirol auch das Herz-Jesu-Feuer entzündet. Dieses geht auf den Herz-Jesu-Schwur im Jahr 1796 zurück, mit dem die Tiroler Einheit im Kampf gegen Franzosen und Bayern hergestellt werden sollte. Zum Zeichen des Schwurs wurden damals Bergfeuer entfacht.

Events zur Sonnenwende

Ein beeindruckendes Bergpanorama mit einem Kreuz auf einem Gipfel. Im Hintergrund sind majestätische Berge und ein klarer Himmel zu sehen.

19.06. - 06:50 Uhr - 9 Stunden 10 Minuten

Ellmau - Wochenbrunner Alm, Ellmau

Eine beeindruckende Berglandschaft mit steilen Felswänden und einem klaren blauen Himmel. Der Weg ist von Geröll und Gras gesäumt.

19.06. - 08:00 Uhr - 7 Stunden 30 Minuten

Ellmau - Top Kaiserguides, Ellmau

Zwei Kletterer, die an einer steilen Felswand klettern. Die Umgebung ist grün und bergig, mit viel natürlichem Licht.

19.06. - 08:35 Uhr - 5 Stunden 25 Minuten

Ellmau - Wochenbrunner Alm, Ellmau

Ein traditionelles Holzhaus steht auf einem sanften Hügel, umgeben von Bäumen. Der Himmel ist bewölkt, was eine ruhige Atmosphäre schafft.

19.06. - 09:15 Uhr - 3 Stunden 45 Minuten

Ellmau - Intersport Winkler Talstation Hartkaiser, Ellmau

Unterkunft mit Aussicht?

Finde die passende Unterkunft

Wilder Kaiser BLOG

Sonnwendfeuer_Feuerbrennen_2023_Foto_ManuelBialucha (6)

Wilder Kaiser Infos

05.06.2025

Die besten Tipps: Sonnwend-Feuer am Wilden Kaiser

Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, entzündet man am Wilden Kaiser Feuer auf den Bergen. Die besten Tipps um diesen wundervollen Brauch erleben zu können, findet ihr hier.

Manuela Hochfilzer

Herz-Jesu Feuerbrennen