Zum Inhalt springen

13,00 km

1060 hm

05:00 h

Als GPX downloaden

Adlerweg

Adlerweg-Etappe 01: St. Johann – Gaudeamushütte

Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen.

Adlerkick: Der Klamml-Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer zu empfehlen: Eine spektakuläre 12 Meter lange Zweiseilbrücke verbindet zwei Teilbereiche: untere Sektion Schwierigkeitsgrad B/C, obere Sektion mit Teilen im Schwierigkeitsgrad D. Man benötigt komplette Klettersteigausrüstung und Helm! Aber auch der Klamml-Bergweg hält einige kleinere Kletter-Passagen bereit.

Adlerblick: Am Ausstieg des Klamml öffnet sich ein herrlicher Blick auf ein beeindruckendes Felsmassiv mit Türmen, Spitzen, Höhlen und steinernen Balkonen. Es wird das „Wilde Schloss“ genannt. Es ist sagenumwoben, aber am besten erfindet dazu jeder seine eigene Geschichte.

 

13,00 km

1060 hm

05:00 h

Kaisergebirge bei Ellmau-Going, Wilder Kaiser zur Regalm, Adlerweg Etappe 01_Tirol Werbung_Schwarz Jens_Ellmau.jpg

Strecke

13,00 km

1060 hm

470 hm

05:00 h

1572 m

Start

Rummlerhof

Ziel

Gaudeamushütte

Was ist im Notfall zu tun? Notruf wählen

140 - Alpinnotruf (Bergrettung)
112 - Europäischer Notruf
133 - Polizei
144 - Rettung

An viele Routen gibt es Rettungs-punkte an den Wandertafeln, die im Notfall als eindeutige Standort-identifizierung angegeben werden können.

Tipps für eine optimale Vorbereitung aufs Bergwandern gibt der Alpenverein.

SOS EU ALP

SOS-EU-Alp App

Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung (x,y Koordinate) über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.

Beschreibung

Streckenbeschreibung: Start der ersten Adlerweg-Etappe ist am Bahnhof in St. Johann in Tirol. Wer mit dem Auto anreist, kann den kostenlosen öffentlichen Parkplatz am Steinlechnerplatz/Dampflfeld nutzen, der rund 400 Meter vom Tourismusbüro entfernt ist. Der Weg führt nordwestlich des Ortszentrums zum traditionsreichen Gasthaus Rummlerhof im Ortsteil Hinterkaiser. Vom Gasthaus Rummlerhof wandert man auf einem schmalen, asphaltierten Fahrweg in Richtung Westen zum Maurerhof und folgt der Beschilderung „Schleierwasserfall“. Weiter geht es links am Bauernhaus (Hausnummer 80) vorbei, der Weg führt mäßig steil aufwärts in den Wald hinein. Anschließend überquert man eine Forststraße, folgt der rot-weißen Markierung auf dem Steig und wandert den...

Beste Jahreszeit

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Technik

Kondition

Merkmal Mehrtagestouren

Etappe

Aktuelles Wetter

Heute

24.11.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Morgen

25.11.2025

Vormittag

-3 °C

Nachmittag

-3 °C

Abend

-4 °C

Mittwoch

26.11.2025

Vormittag

-5 °C

Nachmittag

-5 °C

Abend

-6 °C

Donnerstag

27.11.2025

Vormittag

-7 °C

Nachmittag

-5 °C

Abend

-5 °C

Freitag

28.11.2025

Vormittag

-2 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

1 °C

Samstag

29.11.2025

Vormittag

2 °C

Nachmittag

3 °C

Abend

2 °C

Sonntag

30.11.2025

Vormittag

Nachmittag

1 °C

Abend

-1 °C

Montag

01.12.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

Abend

Dienstag

02.12.2025

Vormittag

1 °C

Nachmittag

3 °C

Abend

2 °C

Mittwoch

03.12.2025

Vormittag

1 °C

Nachmittag

2 °C

Abend

Donnerstag

04.12.2025

Vormittag

-2 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Freitag

05.12.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Samstag

06.12.2025

Vormittag

-1 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Sonntag

07.12.2025

Vormittag

1 °C

Nachmittag

1 °C

Abend

Kontakt

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Wilder Kaiser Logo