Hintersteiner See Winterrunde
- Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
- Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Gemütliche Rundwanderung um den zugefrorenen und glitzernden Hintersteiner See.
- Wandern
- Leicht
- 5,7 km
- 2:00 h
- 70 hm
Hintersteiner See
Ein Naturjuwel in Scheffau am Wilden Kaiser
#inechtnochschöner
Der Hintersteiner See ist ein zauberhafter Bergsee, 56 Hektar groß und bis zu 36 Meter tief und liegt auf 883 m Seehöhe hoch über Scheffau inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser. Eine Wanderung um den Hintersteiner See lässt tief blicken.
Am Südufer steigt der Weg etwas an und bietet herrliche Ausblicke auf das türkisblaue Wasser des glasklaren Gebirgssees. Das Nordufer des Sees ist dank einer Fahrstraße für jedermann zugänglich.
Hier befindet sich auch ein Strandbad, dessen Erlebnisreiz in seiner Natürlichkeit liegt. Der schönste und sauberste Naturbadesee Tirols zu sein, ist dem Hintersteiner See in Scheffau Auszeichnung genug.
Bitte beachten Sie, dass es für PKWs eine gebührenpflichtige, begrenzte Parkmöglichkeit am Ostufer des Sees gibt. Wohnmobile dürfen dort nicht parken!
Um sowohl für Sie als Gäste, als auch für die Anrainer*innen das Verkehrsaufkommen so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie den kostenfreien Wanderbus zum Hintersteiner See in Anspruch zu nehmen.
Wanderbus zum Hintersteiner See
Der "Wanderbus Hintersteiner See" verkehrt während der Sommermonate täglich zwischen Scheffau Dorf und Hintersteiner See, die Benutzung ist mit Wilder Kaiser GästeCard kostenlos.
Mehr dazuDer Natursee Hintersteiner See ist mit seinen erfrischenden Temperaturen und dem sauberen Wasser auch als Badesee besonders beliebt. Das Freibad befindet sich am Nordufer des Sees und bietet neben einer großflächigen Liegewiese auch einen Kiosk und einen Verleih von Sonnenliegen, -schirmen und Stand Up Paddles an.
Hintersteiner See ist
"schönster Platz"
2018 wurde im Rahmen von „9 Plätze - 9 Schätze“ der Hintersteiner See und die Walleralm zum schönsten Platz in Tirol gekürt.
Mehr dazu