Zum Inhalt springen

ab 95,00 €

Fr., 22.05.2026

08:35 - 14:00 Uhr

Ellmau - Wochenbrunner Alm

Sport & Aktiv

Klettersteig für sportliche Einsteiger

Von der Wochenbrunner Alm aus erreichen wir in ca. 45 min. den Übungsklettersteig. Nach der Einführung wandern wir zum Klamml Klettersteig. Der Bergführer führt uns sicher durch die 1. Sektion (B/C) und weiter über die Zweiseilbrücke durch die 2. Sektion (C/D). Klettersteig-/Radhandschuhe mitbringen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt.
Zwei Kletterer, die an einer steilen Felswand klettern. Die Umgebung ist grün und bergig, mit viel natürlichem Licht.
Zwei Kletterer erklimmen eine steile Felswand in einer beeindruckenden Schlucht. Die umliegende Landschaft ist grün und bergig.
Zwei Kletterer steigen an einer steilen Felswand. Im Hintergrund sind beeindruckende Berge und klarer Himmel sichtbar.

ab 95,00 €

Fr., 22.05.2026

08:35 - 14:00 Uhr

Ellmau - Wochenbrunner Alm

Veranstaltungsort

Wochenbrunner Alm

Wochenbrunnweg 44

6352 Ellmau

Beschreibung

Klettersteig für sportliche Einsteiger

Der Einstieg in die senkrechte Welt der Eisenwege. 
Der Treffpunkt ist bei der Wochenbrunner Alm, von dort erreichen Sie nach einem ca. 45-minütigen Aufstieg den Übungsklettersteig, wo Sie eine Einführung und Erklärung der Ausrüstung erhalten. Dann wandern Sie weiter zum Klammlklettersteig und der Bergführer führt Sie sicher durch die erste Sektion (Schwierigkeit B/C). Für die Mutigen ist eine Begehung der zweiten Sektion (Schwierigkeit D) möglich. Hinweis: Eigenverantwortung wird von jedem Teilnehmer vorausgesetzt. Touren auf Anfrage beim Bergführer täglich möglich.

650hm | 6km | sportliche Kinder ab 10 Jahren in Begleitung

Jeden Donnerstag von Mai bis Oktober - im Juli und August zusätzliche Tour am...

Kontakt

Berg- & Skiführer Andreas Gastl

Wiesenweg 4

6305 Itter

Produkt wählen

Angebote werden geladen

Weitere Termine

Nächster Termin

Donnerstag, 21. Mai 2026 - 08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 21. Mai 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 22. Mai 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 28. Mai 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 29. Mai 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 04. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 05. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 11. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 12. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 18. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 19. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 25. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 26. Juni 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 02. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 03. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 09. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 10. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 16. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 17. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 23. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 24. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 30. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 31. Juli 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 06. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 07. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 13. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 14. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 20. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 21. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 27. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 28. August 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 03. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 04. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 10. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 11. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 17. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 18. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 24. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 25. September 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 01. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 02. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 08. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 09. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 15. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 16. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Donnerstag, 22. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Freitag, 23. Oktober 2026

08:35 - 14:00 Uhr

Wilder Kaiser Logo

Kontakt

Klettersteig für sportliche Einsteiger

Wochenbrunnweg 44, 6352 Ellmau

Wilder Kaiser Logo

Ähnliche Veranstaltungen

Ein modernes, helles Zimmer mit großen Fenstern und Holzboden. Es bietet einen Blick auf die Stadt und ist ideal für Entspannung oder Yoga.

18.11. - 18:00, 18:30 Uhr - 2 Stunden

Ellmau - Dharana laboratories Yoga Studio, Ellmau

Eine Person macht eine Yoga-Positur über einem klaren, blauen See. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu sehen.

05.03. - 08:30, 19:00, 19:00 Uhr - 1 Stunde

Parkplatz Gemeindeamt Scheffau, Scheffau am Wilden Kaiser

Eine Person macht Yoga im Gras mit einer wunderschönen Berglandschaft im Hintergrund. Der Himmel ist bei Sonnenuntergang in sanfte Farben getaucht.

05.08. - 17:00 Uhr - 1 Stunde 30 Minuten

Ellmau - kleiner Turnsaal der Volksschule, Ellmau

Eine Gruppe von fünf Personen steht in einem Raum und hält Trainingseinheiten mit Sportgewehren. Im Hintergrund sind Büros und Plakate sichtbar.

02.05. - 20:00 Uhr

Schützenheim/Feuerwehrhaus Scheffau, Dorf 2, Scheffau am Wilden Kaiser