Wie man Kinder spielend fürs Wandern begeistert

Mit diesen 5 Waldspielen ist jedes Kind für eine Wanderung zu motivieren. Das beste daran: Der Herbst liefert alle Zutaten, die man für dieses Vergüngen braucht.
von Claudia Böttcher
Seit die Berlinerin in München lebt, ist sie regelmäßig in den Bergen anzutreffen, sei es auf Ski oder in Wanderschuhen. Aber auch sonst zieht es die Redakteurin in die Welt hinaus. Mit ihren Kindern ist sie häufig rund um dem Globus unterwegs und berichtet davon auf ihrem Blog Fernweh mit Kids. Ob Kambodscha, Indien oder Vietnam ... zwischen ihren exotischen Trips kommt sie immer wieder zum Wilden Kaiser zurück.
Mehr über Claudia BöttcherDer Wilde Kaiser zeigt sich in seinem schönsten Winterkleid und die Vorfreude auf den anstehenden Winterurlaub steigt. Zeit, gedanklich die Koffer zu packen. Die Wanderschuhe bleiben im Schrank? Ganz im Gegenteil!
Ein besonderer Zauber senkt sich über die Tiroler Landschaft, wenn viele Flocken vom Himmel segeln und alles mit einer dicken, wattigen Schneedecke überziehen. Wo es im Sommer schon friedlich und ruhig ist, findet man jetzt die perfekte Stille. Der Schnee schluckt alle Geräusche, die Sonne lässt die Eiskristalle funkeln und über allem ragen majestätisch die Gipfel des Kaisergebirges hervor.
Über 125 Kilometer Winterwanderwege gibt es am Wilden Kaiser. Die Region lädt mit sonnigen Tälern, eingebettet zwischen den hügeligen Ausläufern der Kitzbühler Alpen und den sanft ansteigenden Hängen des Wilden Kaiser Gebirgsmassivs, zum ausgedehnten Winterwandern ein. Die vier Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll lassen sich im Winter so auch abseits der Skipiste auf einem weit verzweigten Netz an Wanderrouten ausgiebig erkunden.
Einige der schönsten Routen, auch gänzlich ohne Bergbahn zu begehen, möchten wir euch hier vorstellen:
Start ist das Zentrum von Ellmau. Nehmen Sie die Fußgängerüberführung Ellmau Mitte, Richtung Ortsteil Wimm und folgen Sie dem Weg bis zum ehemaligen Gasthof Riesen. Ab Riesen ist die schöne Rundtour auch für Schneeschuhe bestens geeignet. Nun folgen Sie dem Winterwanderweg durch die schöne Winterwaldlandschaft auf die Biedringer Alm (1.131 m - nicht bewirtschaftet!). Hier bietet sich ein grandioser Ausblick auf den tief verschneiten Wilden Kaiser. Dieser Platz ist perfekt geeignet für eine Stärkung bevor es wieder zurück über die Biedringer Bauernhöfe ins Tal geht.
Länge: 10,7 Kilometer, Dauer: ca. 4 h
Vom Ortszentrum Scheffau aus folgt man der Straße entlang bis zur ersten Abzweigung Richtung Leitenhof nach rechts. Weiter geht es auf dem Waldweg bis zur Straße. Hier hält man sich links. Nach wenigen Metern zweigt ein Forstweg rechts ab. Von dort aus erreicht man eine Asphaltstraße der man weiter folgt, vorbei an den Bauernhöfen Steiner und Beinstingl, bis zum Gasthof Bärenstatt mit der Kapelle des Heiligen Leonhard. Von hier aus führt die Straße weiter bis zum Hintersteinersee mit seinem Seestüberl.
Länge: 4,24 Kilometer, Dauer ca. 2 h
Dieser ebene Winterwanderweg am Fuße des Wilden Kaisers ist besonders für Familien mit Schlitten geeignet. Er führt parallel zur Kaiserloipe. Man startet im Ort und folgt der Dorfstraße hinter dem Hotel Alte Post Richtung Wilder Kaiser/KaiserBad. Bereits nach wenige Metern hat man das Schneefeld erreicht, das im Sommer ein beliebtes Golf Green ist. Von hier aus folgt man dem Weg nach rechts, der nun ganz entspannt Richtung der zwei Bauernhäuser am Hausbach verläuft. Am Waldrand entlang geht es zum KaiserBad zurück und von dort aus Richtung Auwald. Einige Zeit später erreicht man einen schönen alten Bauernhof in Alleinlage. Von hier aus geht es wieder in Richtung Ellmau.
Länge: 6,1 Kilometer, Dauer ca. 1,5 h
Wer als Wanderer im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte ein besonderes Augenmerk auf seine Ausrüstung und Planung legen. Einige Tipps haben wir hier für euch zusammengestellt:
Artikel von Claudia Böttcher
Seit die Berlinerin in München lebt, ist sie regelmäßig in den Bergen anzutreffen, sei es auf Ski oder in Wanderschuhen. Aber auch sonst zieht es die Redakteurin in die Welt hinaus. Mit ihren Kindern ist sie häufig rund um dem Globus unterwegs und berichtet davon auf ihrem Blog Fernweh mit Kids. Ob Kambodscha, Indien oder Vietnam ... zwischen ihren exotischen Trips kommt sie immer wieder zum Wilden Kaiser zurück.
Alle Artikel
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare