Von
Ellmau Dorf durch die Spatlahner-Klamm zur Wochenbrunner Alm: 4,8 km | 285 hm
Die Wanderung startet bei der Wanderinfo im Ellmauer Zentrum. Von dort geht es durchs Dorf, vorbei am Sporthotel/Mpreis Supermarkt über die Fußgängerbrücke auf die andere Straßenseite. Der Wochenbrunnweg verläuft nun quer über den 27-Loch-Golfplatz, vorbei an Bauernhäusern, dann kurz an einer kleinen Nebenstraße und schon bald durch den Wald am Bach entlang. Bald schon erreichen Sie das neue Teilstück, die Spatlahner-Klamm.Nach etwa anderthalb Stunden haben Sie die Wochenbrunner Alm mit großer Panoramaterrasse auf 1.085 m erreicht. Das Ausflugslokal mit Spielplatz ist besonders bei Familien beliebt: am Wildgehege mit Hirschen, Rehen und Berg¬ziegen kommen Kinder den sonst scheuen Alpentieren ganz nah, während Eltern die herrliche Aussicht genießen.
Tipp: Wer nur eine Strecke gehen möchte kann hinauf oder hinunter den kostenlosen Wandershuttle zur Wochenbrunner Alm nehmen –
hier ist der Fahrplan. Wenn das nicht genug ist, geht’s von der Wochenbrunner Alm noch ein bisschen weiter…
... zur Gaudeamushütte: + 1,3 km | + 200 hm (Einkehrmöglichkeit Gaudeamushütte, Wochenbrunner Alm)
...die Steinkreis- Runde: + 2,4 km | + 120 hm (Einkehrmöglichkeit Riedlhütte, Wochenbrunner Alm)
...den Kreuzweg zur Anna Grotte: + 0,7 km | + 50 hm (Einkehrmöglichkeit Wochenbrunner Alm)
Empfehlungen für Rundwanderungen von Ellmau aus durch die Spatlahnerklamm:Sonnseit-Runde: 13,5 km | 540 hm (Einkehrmöglichkeit Riedlhütte, Wochenbrunner Alm)
Gruttenhüttenhütten-Runde: 15,6 km | 870 hm (Einkehrmöglichkeit Riedlhütte, Gruttenhütte, Wochenbrunner Alm)
Tipps für weitere erfrischende
Wanderungen und Wasserwege rund um den Wilden Kaiser findet ihr hier.
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare