Kaiserschmarrn-Fest in Ellmau
Eine der beliebtesten Mehlspeisen Österreichs
Laut Überlieferungen ist dem Koch des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. der Palatschinkenteig misslungen und beim Anrichten versehentlich zerrissen. Der Kaiser soll daraufhin gesagt haben: „Was ist denn das für ein Schmarrn?“ Der Koch antwortete ihm daraufhin schlagfertig: „Das ist ein Kaiserschmarrn!“
So ist der Kaiserschmarrn im Jahre 1854 in die österreichische Küche eingezogen und ist seither eine der beliebtesten Mehlspeisen in unserem Lande.
Dieser Köstlichkeit zu Ehren veranstalten die Ellmauer Wirtsleute jedes Jahr ein Fest mit zahlreichen „Kaiserschmarrn-Spezialitäten“ begleitet von stimmungsvoller Tiroler Volksmusik.
Egal ob klassisch oder als Beilage zu einem Gericht, werden verschiedenste Schmarrn-Variationen beim „Kaiserschmarrn-Fest“ angeboten.




Infos auf einem Blick
- 16. Mai 2026
- Ortszentrum Ellmau
- bei jeder Witterung, Eintritt frei
- österreichische Kulinarik, Live-Musik
- Verpflegung mit Kaiserschmarrn in vielen Variationen (süß, herzhaft, pikant & extravagant)
Programmübersicht
| ab 12:00 Uhr | Einmarsch der Bundesmusikkapelle Ellmau & Eröffnung des Kaiserschmarrn-Festes |
| ab 12:00 Uhr | Die Wirte laden zum Verzehr der zahlreichen Kaiserschmarrn-Kreationen ein, begleitet von Tiroler Volksmusik |
| 18 Uhr | Ende Veranstaltung |
Anreise
Kaiserschmarrn-Fest findet im Zentrum von Ellmau statt und ist fußläufig von der Bushaltestelle Ellmau Dorf/Bauhof in wenigen Minuten erreichbar.
Mit der Wilder Kaiser GästeCard sind sowohl der KaiserJet als auch die öffentlichen Busse bis Ellmau kostenlos nutzbar. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es an den Parkplätzen Ellmau West, Mitte & Ost.
Tipp
Informationen und Reservierung für Busgruppen
Beim Kaiserschmarrn-Fest stehen reservierte Parkplätze für Busse zur Verfügung.
Die Parkplätze sind kostenlos und limitiert und können ausschließlich im Vorhinein gebucht werden.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:
- Fotomaterial, Pressearbeit und Werbung: Tourismusverband Ellmau
- Organisatorische Fragen: Christian Platzer, Gasthof Ellmauer Hof oder Bettina Modes, Restaurant Bettina
